Views: 6637Philipp Wehrli, 19. Februar 2006 In Diskussionen mit Wissenschaftern oder Philosophen fällt oft der Einwand, eine Aussage sei „nicht falsifizierbar“ oder nicht „empirisch überprüfbar“. Viele Wissenschafter und Philosophen glauben, damit sei jede weitere Diskussion überflüssig, denn nicht falsifizierbare Aussagen seien reine Spekulation. Ich bin der Ansicht, dass weder Falsifizierbarkeit, noch empirische Überprüfbarkeit ein notwendiges…
Schlagwort: Induktion
Die Induktion als Grundlage der Erkenntnistheorie
Views: 1944Philipp Wehrli, 25. April 2003, überarbeitet am 16. Februar 2007 und am 6. Dezember 2009
Das Doomsday-Argument
Views: 1876Philipp Wehrli, 1. Juni 1995 In den Artikeln Bayes Erkenntnisformel und Induktionsprinzip zeige ich, wie wir aufgrund einzelner Beobachtungen, also aufgrund einzelner ‚Stichproben’ auf die zugrunde liegende Welt schliessen können. Eine Beobachtung heute gibt mir einen Hinweis auf die Zukunft. Nur deshalb ist Lernen möglich. Das Doomsday-Argument ist eine Anwendung dieser Techniken mit einer…
Deduktion – Macht und Grenzen der Mathematik
Views: 2366Philipp Wehrli, 21. Oktober 1998
Bayes Erkenntnisformel
Views: 1894Philipp Wehrli, 12. März 2006, ergänzt am 26. Dezember 2013 um den Abschnitt Bedeutung.